


Do., 31. Juli
|Winterthur
Geliebte*r - das Leben als Affäre im Schatten
2 ständiger Impulsvortrag - du hast einen sicheren Raum und kannst gerne vor allen anderen anonym bleiben.
Zeit & Ort
31. Juli 2025, 17:00 – 19:00
Winterthur, Holderpl. 4, 8400 Winterthur, Schweiz
Über die Veranstaltung
Impulsvortrag: Geliebte*r - das Leben als Affäre im Schatten
Ein Impulsvortrag, an dem du aktiv Teilnehmen kannst oder es Raum für Austausch hat
Affären berühren – oft schmerzhaft, manchmal erfüllend, immer komplex. Ob heimlich geliebt, zwischen zwei Welten gefangen oder emotional zerrissen: Das Leben als Geliebte*r wirft viele Fragen auf.
In diesem etwa zweistündigen Impulsvortrag beleuchten wir die Dynamiken, Herausforderungen und Sehnsüchte, die mit außerpartnerschaftlichen Beziehungen verbunden sind – ohne zu urteilen, aber mit Raum für Reflexion und Austausch.
ANONYM: du kannst gerne anonym bleiben oder dir auch einen anderen Namen geben.
Datum: 31. Juli 2025
Zeit: 17:00 - 19:00
Ort: Holderplatz 4, 8004 Winterthur (Selbsthilfezentrum Winterthur/Schaffhausen), 3. Stock ohne Lift
Kosten: 45,- pro Teilnehmer
Achtung: Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Ein Impulsvortrag ist eine Mischung aus Vortrag, kleinem Workshop und praktischen Ideen, Ein Raum, wo du dich einbringen und ein Thema, bei dem du mitmachen und mitgestalten kannst. Themenimpulse:
-) Tabuthema Affäre, Seitensprung, Geliebte?
-) Umgang mit Schuld, Scham und Entscheidungskonflikten
-) spannende Geschichten und Fakten
-) Raum für persönliche Fragen & Austausch
Bitte beachte meine Veranstaltungsbedingungen:
Anmeldungen zu angebotenen Events werden über das angegebene Kontaktformular getätigt. Deine Anmeldung gilt als definitiv und wird nach Eingang mit einer Rechnung bestätigt. Die Bezahlung muss 7 Tage vor der Veranstaltung einbezahlt worden sein, ansonsten behalte ich mir vor, eine Mahngebühr zu berechnen.
Bei Erkrankung oder einer Verhinderung bitte ich dich, dich frühzeitig telefonisch abzumelden (48 Std. vor Eventbeginn). Das gibt nicht nur mir eine Möglichkeit mich besser darauf vorzubereiten, sondern bietet auch einer anderen Person die Möglichkeit teilzunehmen.
Bei unseren Themen und für euch und eurem sicheren Raum ist es mir besonders wichtig, das keine Fotos, Videos oder Tonaufnahmen an der Veranstaltung und von den anderen Teilnehmern*innen gemacht werden. Danke für dein Verständnis.